Berichte

FWG-Dill Positionen zu Themen der Kreistagssitzung vom 31.03.2025

WIR NEHMEN STELLUNG!

Die Zusammenstellung erfolgte von unserem Kreistagsmitglied Dunja Boch:

Zwei wichtige Fragen standen zur Entscheidung der Kreistagssitzung.

Zu einem „Wer wird Nachfolger von Roland Esch (FWG) als 1. Kreisbeigeordneter?“, zum anderen „Wird der Anpassungsbeschluss zum Haushalt für 2025“ die Mehrheit der neuen Koalition finden? Trägt doch der Haushalt noch viele Züge der alten Koalition aus FWG, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen. Zusätzlich müssen durch fehlenden Landesmittel, nun unter Verantwortlichkeit der neuen Koalition zwischen CDU und SPD  im Lahn Dill Kreis einige Einsparungen vorgenommen werden.

Wahl eines Ersten oder einer Ersten Kreisbeigeordneten

Nachdem der neue Landrat C. Braun aus der CDU kommt und die SPD eine langjährige und effektiv arbeitende Koalition aus FWG, FDP und Bündnis 90/Die Grünen aufgelöst hat, war es abzusehen, dass diese Stelle nicht mehr aus der alten Koalition besetzt wird. Dies passiert kurz vor der Kommunalwahl 2026. Nach der Kommunalwahl könnten sich wiederum andere Mehrheitsverhältnisse ergeben und es damit auch wieder zu Veränderungen in den Ämtern der Kreisbeigeordneten kommen.

Mit der Mehrheit aus den Stimmen der neuen Koalition wurde F. Inderthal zum Vize-Landrat gewählt.

Wir, die FWG Lahn-Dill, gratulieren F. Inderthal herzlichen und freuen uns auf eine gute und wertschätzende Zusammenarbeit.Wir freuen uns auch, dass Roland Esch, nun bald als ehrenamtliches Mitglied des Kreisausschusses die kommunalpolitische Arbeit unserer FWG Lahn Dill im Kreis weiterhin unterstützt.

Doppelhaushalt 2024/2025 des Lahn-Dill-Kreises

hier: Anpassung der Haushaltssatzung des Lahn-Dill-Kreises für das Haushaltsjahr 2025 mit Haushaltsplan: siehe Haushaltsrede von Jörg Ludwig, Fraktionsvorsitzender FWG Lahn Dill 

Frauenförderplan für die Planungsperiode vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2029

Wir, die FWG Lahn-Dill, stimmen dem Frauenförderplan zu. Setzt er doch das fort, was wir auf den Weg gebracht haben. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig - eine wichtige Voraussetzung - um geeignete Fachkräfte zu gewinnen und an die Kreisverwaltung zu binden. Dazu gehören auch ein gutes Arbeitsklima und Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeitende.

 

Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Leistungen im Vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz im Lahn-Dill-Kreis

Die letzte Gebührensatzung ist schon am 31.12.2024 ausgelaufen. Wir, die FWG Lahn-Dill, freuen uns, dass nun eine Anschlusssatzung vorliegt und stimmen dieser zu.

In der Erhöhung des Stundensatzes sehen wir auch eine Anerkennung der Leistung. Liegt doch die letzte Erhöhung 5 Jahre zurück.

 

Teilfortschreibung des Schulentwicklungsplanes (SEP) für die allgemeinbildenden Schulen des Lahn-Dill-Kreises in der Gemeinde Breitscheid

Die Teilfortschreibung des Schulentwicklungsplanes sieht hier vor, dass es einen Schulverbund der Fritz-Philippi-Schule Breitscheid und der Grundschule Medenbach in der Gemeinde Breitscheid geben wird. Durch diese Maßnahme kann unter anderem der Packt für den Ganztag gewährleistet werden. Bisher haben alle beteiligten Akteure ihre Zustimmung gegeben. Auch wir stimmen diesem Antrag zu.